Es gibt kaum ein Unternehmen, für das die Themen Kundenakquise, Kundenbindung und Kundenrückgewinnung keine Rolle spielen. Heute mehr denn je ist der Internetnutzer und vor allem die Zielgruppe der U35-Jährigen in der Lage innerhalb kürzester Zeit Produkte, Dienstleistungen und Unternehmen miteinander vergleichen zu können. In diesem Artikel erfahren Sie:
- Was ist ein Lead?
- Was ist relevanter Content und eine Content-Strategie?
- Wie kann ich den Content meiner Unternehmenswebseite verbessern?
Ein Lead ist nichts anderes als ein Interessent. Im Laufe des „Vertriebsprozesses“ konvertiert ein Kontakt zum Interessenten – in diesem Szenario ist es ein Seitenbesucher ihrer Webseite, der zum Interessenten wird. Der Prozess bringt zum Ausdruck, dass ein Seitenbesucher ihren Content als relevant einstuft. Dabei stellen sich zwei zentrale Fragen:
- Wie kann ich meinen Content so anpassen, dass die Wahrscheinlichkeit einer Konvertierung des Seitenbesuchers zum Lead ansteigt?
- Spreche ich mit meinem Content die für mich relevante Zielgruppe an?
Eine Webseite besteht aus einer Konstellation an Content-Elementen, welche in ihrer Gesamtheit den Inhalt der Webseite darstellen. Content-Elemente sind z.B.:
- Text
- Bild
- Video
- Formulare
- Buttons und Call-to-Action
- Karten
- Tabellen, Grafiken
Um Inhalte mit möglichst hoher Relevanz zu erstellen werden die im Rahmen der Marketing-Strategie definierten Personals einer Zielgruppe genutzt. Eine Persona gibt Auskunft über die demografischen Daten, Ziele und Probleme der jeweiligen Zielgruppe. Auf der Basis dieser Informationen können die einzelnen Content-Elemente erstellt werden.
Eine gute und relativ allgemeingeltende Maßnahme zur Steigerung der Konvertierungsrate sind z.B. Call-to-Actions innerhalb von Textbausteinen. Möchte die Person eine spezifische Information haben und ist weniger daran interessiert den ganzen Text zu lesen, so ist sie in der Lage durch Call-to-Actions schnell zu dem für sie relevanten Content zu springen. Heben Sie bei Ihrer Content-Erstellung den relevanten Text hervor, arbeiten Sie mit Bulletpoints und Auflistung und achten Sie immer darauf, dass für den Seitenbesucher immer ersichtlich ist, wie er Sie über am besten mehrere Kanäle kontaktieren kann oder beispielsweise Ihren Newsletter abonniert.
Sie haben Fragen zu diesem Thema? Kommen Sie gerne einfach auf uns zu.